Diese Internetseite der PROKOM GmbH verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Internetseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus werden Cookies von Google Analytics zum Zweck der Analyse des Nutzerverhaltens (Statistik) verwendet. Ihre IP-Adresse wird standardmäßig bei den letzten drei Stellen anonymisiert.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Art der Cookies und Dienste, die wir Nutzen. Sie entscheiden selbst, welche Cookies und Dienste genutzt werden sollen. Sollten Sie Ihre Entscheidung nachträglich ändern, können Sie jederzeit die Cookie-Einstellungen durch Klick auf das Zahnrad am unteren linken einer jeden Seite aufrufen.
Diese Cookies sind immer aktiviert, um die Basisfunktionen der Webseite zu ermöglichen, z.B. Seitennavigation oder Zugriff auf sichere Bereiche. Außerdem gewährleisten sie eine sichere und vorschriftsmäßige Nutzung der Webseite.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Datenverarbeitung Ihrer Nutzerdaten durch Google
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre (pseudonyme) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website.
Empfänger der Daten ist
als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 2 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!